Datenschutz

Website Privacy Notice Bauknecht Hausgeräte GmbH

Willkommen bei Beko. Dieser Datenschutzhinweis beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden und weitergeben, sowohl online während Ihrer Nutzung von "beko-professional.de" als auch offline. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzhinweise vollständig zu lesen, um sicherzustellen, dass Sie vollständig informiert sind. Wenn Sie jedoch nur auf einen bestimmten Abschnitt dieses Hinweises zugreifen möchten, können Sie auf die Überschrift unten klicken, um die Informationen zu diesem Thema aufzurufen. Bitte beachten Sie, dass sich unsere Produkte und Dienstleistungen an Personen ab 16 Jahren richten.

Wer wir sind

Wenn wir von „Beko“, „wir“ oder „uns“ sprechen, beziehen wir uns auf die Bauknecht Hausgeräte GmbH und die mit ihr verbundenen Unternehmen, die an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beteiligt sind. Wir sind auch ein Mitglied der Arçelik-Gruppe. Weitere Informationen über die Arçelik-Gruppe finden Sie auf der Website von Arçelik hier. Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung durch unsere Muttergesellschaft, Arçelik A.S.,haben, können Sie deren Datenschutzbestimmungen hier einsehen.

Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen dazu haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden oder zu diesem Datenschutzhinweis im Allgemeinen, kontaktieren Sie uns bitte mittels dieses Formulars.

Wann erheben wir Ihre personenbezogenen Daten?

Welche Arten von personenbezogenen Daten sammeln wir?

Wenn wir in diesem Datenschutzhinweis von „personenbezogenen Daten“ sprechen, sind damit alle Informationen gemeint, die allein oder in Kombination mit anderen Informationen verwendet werden können, um Sie zu
identifizieren.

Die Arten von Informationen, die wir sammeln, sind im Folgenden aufgeführt:

Auf welche Rechtsgrundlagen stützen wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?

Es gibt verschiedene datenschutzrechtliche Gründe, aus denen wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten dürfen. Dazu gehören:

Einwilligung

Diese liegt vor, wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten für einen bestimmten Zweck gegeben haben. Zum Beispiel, wenn Sie ein Kästchen ankreuzen, um unseren E-Mail-Newsletter zu abonnieren.

Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen

Unter bestimmten Umständen benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten, um unseren vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen.

Erfüllen einer gesetzlichen Verpflichtung 

Wenn das Gesetz es verlangt, müssen wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verarbeiten. Zum Beispiel, um Ihnen eine Garantie für ein von Ihnen erworbenes Produkt zu geben.

Berechtigte Interessen

Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn dies für unsere berechtigten Interessen als Unternehmen erforderlich ist, sofern dies nicht Ihren Datenschutzinteressen und Grundrechten zuwiderläuft. Zum Beispiel verwenden wir
Ihre Daten, wenn Sie mit uns in Kontakt treten, um auf Ihre Anfragen, produktbezogenen Wünsche (einschließlich Produktreparaturen/-austausch oder Rückerstattungsanfragen) und Beschwerden zu reagieren.

Wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und auf welche Rechtsgrundlage wir uns dabei jeweils stützen. Bitte denken Sie daran, dass wir möglicherweise nicht in der Lage sind, die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen oder Produkte zu erbringen, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht an uns weitergeben möchten. Gegebenenfalls verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke auf der Grundlage unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber:

An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?

Teilweise geben wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Die Arten von Dritten, an die wir personenbezogene Daten weitergeben, werden im Folgenden beschrieben:

Andere Unternehmen der Arçelik-Gruppe

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an andere Unternehmen weitergeben, die zur Arçelik-Gruppe gehören, einschließlich unserer Muttergesellschaft Arçelik A.S. in der Türkei, die Ihre personenbezogenen Daten für Zwecke und in einer Art und Weise verwenden können, die mit den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Informationen übereinstimmen. Insbesondere wird Arçelik A.S. einige Ihrer personenbezogenen Daten zu Analyse- und Berichtszwecken auf globaler Ebene auf der Grundlage seiner berechtigten Interessen an der Entwicklung des Geschäfts der Arçelik-Gruppe und der Einhaltung lokaler Regeln und Vorschriften verarbeiten. Arçelik A.S. kann Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben (z. B. an Dienstleister, Vertreter und Behörden und Institutionen), wenn dies für Arçelik A.S. erforderlich ist, um seine geschäftlichen Aktivitäten in Übereinstimmung mit den oben genannten Zwecken rechtmäßig auszuführen, und wenn dies nach geltendem Recht erforderlich und zulässig ist

Dienstleister

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Unternehmen weitergeben, die Dienstleistungen für uns und andere Mitglieder der Arçelik-Gruppe erbringen. Beispiele für die Arten von Dienstleistern, mit denen wir zusammenarbeiten, sind:

Unsere Dienstleister sind verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln und dürfen die personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke als die Erbringung der von ihnen für uns erbrachten Dienstleistungen verwenden. Dritte, sofern gesetzlich vorgeschrieben.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn dies erforderlich ist, um einer gesetzlichen Verpflichtung oder der Entscheidung einer Justizbehörde, einer Behörde oder einer Regierungsstelle nachzukommen, oder
wenn die Weitergabe für die nationale Sicherheit, die Strafverfolgung oder andere Angelegenheiten von erheblichem öffentlichem Interesse erforderlich ist.

Geschäftspartner

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Geschäftspartner für deren eigene Zwecke weitergeben, wenn dies für die Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen für Sie erforderlich ist.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an Dritte für deren Direktmarketingzwecke weitergeben, jedoch nur, wenn Sie zum Zeitpunkt der Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten Ihre Zustimmung gegeben haben.

Professionelle Berater

Wir können personenbezogene Daten an professionelle Berater, wie z. B. Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer und Versicherer, weitergeben, wenn dies im Rahmen der professionellen Dienstleistungen, die sie für uns erbringen, erforderlich ist.

Dritte im Zusammenhang mit einem Unternehmensverkauf

Wenn wir einen Verkauf oder eine Übertragung von Vermögenswerten vornehmen oder anderweitig an einer Fusion oder einer Unternehmens- oder Vermögensübertragung beteiligt sind, können wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen dieser Transaktion an einen oder mehrere Dritte übermitteln. Im Falle einer Veränderung in unserem Unternehmen können die neuen Eigentümer Ihre personenbezogenen Daten in der gleichen Weise verwenden, wie in diesem Datenschutzhinweis dargelegt.

Andere Dritte mit Ihrer Zustimmung

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an andere Dritte weitergeben, wenn Sie einer solchen Weitergabe zustimmen.

Internationale Übermittlung personenbezogener Daten

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an unsere verbundenen Unternehmen oder andere Unternehmen weitergeben, mit denen wir Verträge abschließen (wie unter „An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?“ beschrieben), können sich diese Unternehmen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“), des Vereinigten Königreichs oder Ihres Wohnsitzlandes befinden, gegebenenfalls in Ländern mit anderen Gesetzen zum Schutz personenbezogener Daten als den Gesetzen in Ihrem Wohnsitzland. Insbesondere können Ihre personenbezogenen Daten an unsere in der Türkei ansässigen Konzerngesellschaften, einschließlich Arçelik A.S., übermittelt werden.

Bevor wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR, des Vereinigten Königreichs oder des Landes, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, übertragen, treffen wir Schutzmaßnahmen, um sicherzustellen, dass diese Daten das gleiche Schutzniveau wie unter den geltenden Datenschutzgesetzen innerhalb des EWR, des Vereinigten Königreichs oder des Landes, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, genießen, wo dies angemessen ist. Zum Beispiel können wir von der Europäischen Kommission angenommene Standardvertragsklauseln in unsere Verträge mit Dritten oder unseren Konzerngesellschaften aufnehmen, um sicherzustellen, dass es Schutzmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gibt. Bitte kontaktieren Sie uns über die Angaben unter „Kontaktinformationen“, um weitere Informationen über die von uns getroffenen Maßnahmen zu erhalten.

Bitte beachten Sie, dass Arçelik A.S. Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben kann, die sich in Ländern befinden, die kein angemessenes Datenschutzniveau bieten. Solche Übertragungen werden in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen durchgeführt, einschließlich, falls zutreffend, der vertraglichen Anforderungen, die in Standardvertragsklauseln festgelegt sind.

Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die in diesem Datenschutzhinweis genannten Zwecke und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen erforderlich ist. Dies kann die Erfüllung von rechtlichen, buchhalterischen oder Berichtsanforderungen beinhalten.

Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir werden angemessene Vorkehrungen treffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder Veränderung zu schützen. Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten gewährleisten wir unter anderem durch Verschlüsselung, Passwortschutz und durch sonstige Zugangsbeschränkungen.

Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht völlig sicher. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre personenbezogenen Daten wie gesetzlich vorgeschrieben zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten, die uns auf ungesicherten Wegen übermittelt werden, nicht garantieren; eine solche Übermittlung erfolgt auf Ihr eigenes Risiko.

Sie sollten auch weiterhin Maßnahmen ergreifen, um Ihre personenbezogenen Daten sicher aufzubewahren, wie z. B. die Vermeidung der Verwendung von offensichtlichen oder vorhersehbaren Benutzerkennungen oder Passwörtern, die regelmäßige Änderung Ihrer Passwörter, die Sicherstellung, dass Sie Ihr Passwort/Ihre Passwörter nicht an andere Personen weitergegeben haben und dass Sie keinem Dritten die Erlaubnis erteilt haben, Zugang zu Ihrem Benutzerkonto und Ihren personenbezogenen Daten zu haben.

Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten?

Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, vorbehaltlich der Bedingungen, die in den geltenden Gesetzen festgelegt sind:

Websites und Inhalte von Drittanbieter

Dritte, deren Websites Sie möglicherweise besuchen, nachdem Sie auf einen Link von den Websites geklickt haben, haben möglicherweise weniger strenge Datenschutzrichtlinien. Wir haben keine Kontrolle über diese Richtlinien und bitten Sie dringend, deren Datenschutzerklärungen zu lesen, bevor Sie personenbezogene Daten an solche Websites weitergeben.

Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unseren Websites. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihr Gerät heruntergeladen wird, wenn Sie eine Webseite auf den Sites aufrufen. Das Cookie enthält Informationen über Sie und Ihren Besuch auf unseren Seiten. Cookies werden häufig verwendet, damit Websites funktionieren, um einzelne Benutzer zu unterscheiden und um zu erfahren, wie Benutzer mit den Websites interagieren. Bitte beachten Sie unseren Cookie-Hinweis. für weitere Informationen darüber, wie wir Cookies und ähnliche Technologien verwenden.

Verwaltung von Cookies

Sie können Ihre Browser-Einstellungen jederzeit ändern, so dass Cookies nicht akzeptiert werden. Sie können mehr darüber erfahren, wie Sie Cookies blockieren können, indem Sie https://allaboutcookies.org. Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie Cookies vollständig blockieren, viele Websites nicht ordnungsgemäß funktionieren und einige Funktionen auf unseren Websites überhaupt nicht funktionieren werden.
Auf dieser Website verwenden wir lediglich unbedingt erforderliche Cookies, welche keine Einwilligung benötigen. Weitere Informationen über unseren Einsatz von Cookies finden Sie in unserem Cookie-Hinweis.

Aufsichtsbehörden

Aufsichtsbehörden sind unabhängige öffentliche Behörden, die durch Ermittlungs- und Korrekturbefugnisse die Anwendung des Datenschutzrechts überwachen. Sie beraten in datenschutzrechtlichen Fragen und bearbeiten Beschwerden über Verstöße gegen das geltende Datenschutzrecht. Generell ist der wichtigste Ansprechpartner in Fragen zum Datenschutz die Aufsichtsbehörde des Landes, in dem das betreffende Unternehmen/Organisation seinen Sitz hat. Wenn dieses Unternehmen/diese Organisation jedoch Daten in verschiedenen Ländern verarbeitet oder Teil einer in verschiedenen Ländern ansässigen Unternehmensgruppe ist, kann der Hauptansprechpartner eine
Aufsichtsbehörde in einem anderen Land sein.

Die nationale Aufsichtsbehörde für Länder des EWR (Europäischer Wirtschaftsraum) finden Sie unter diesem Link.

Änderungen an diesem Datenschutzhinweis

Wir können diesen Datenschutzhinweis gegebenfalls ändern und aktualisieren. Alle Änderungen an unseren Datenschutzhinweisen werden auf dieser Seite bekannt gegeben. Wir werden Sie über alle wesentlichen Änderungen oder Ergänzungen dieser Datenschutzerklärung informieren und Ihnen eine Kopie der geänderten Datenschutzerklärung über Ihre uns zur Verfügung gestellte E-Mail-Adresse oder auf eine andere geeignete Art und Weise zur Verfügung stellen, die sicherstellt, dass Sie über alle Änderungen dieser Datenschutzerklärung informiert werden. Dieser Datenschutzhinweis wurde zuletzt am 18.07.2025 aktualisiert.